FAQ-XPE:001-10/13

X-Rite Photo Neuinstallierung Produkte

Produkte:

  • Colormunki Smile
  • ColorMunki Display
  • Colormunki Photo
  • ColorMunki Design
  • i1 Studio
  • i1 Display Studio
  • i1 Display Pro – i1 Profiler
  • 1 Display Pro Plus – i1 Profiler

Apple Macintosh – Software neu installieren:

Für alle X-Rite Geräte ist es ausreichend die aktuellste Software über die derzeitige Software zu installieren um eine korrekte Re-Installation durchzuführen. Die aktuellste Software sind unter folgendem Link zu finden:

https://support.xritephoto.eu/de/software-downloads/

Für ColorMunki Photo und ColorMunki Display laden Sie bitte die neueste i1 Studio-Anwendung herunter. Die neue Software ist voll kompatibel mit den ColorMunki Foto- und Anzeigegeräten und enthält zusätzliche Funktionen einschließlich einer aktualisierten Monitorkalibrierung.

https://support.xritephoto.eu/de/software-downloads/

Windows PC  – Software neu installieren

Entfernen Sie das Gerät

Öffnen Sie die Systemsteuerung

Klicken Sie auf Programme und Funktionen

Markieren Sie den Namen des Programms(eines der aufgeführten in der Lister oberhalb)

Klicken Sie auf Deinstallieren

Entfernen Sie alle anderen Elemente, die sich auf die X-Rite beziehen (in der Regel ‘X -Rite Device Manager ‘ und Deinstallieren deviceDll1.1). Wenn ein Colorchecker Passport installiert ist, ist es nicht notwendig, es zu deinstallieren.
Starten Sie den PC und laden Sie die neueste Version.

Diese finden Sie hier:

Für ColorMunki Photo und ColorMunki Display laden Sie bitte die neueste i1 Studio-Anwendung herunter. Die neue Software ist voll kompatibel mit den ColorMunki Foto- und Anzeigegeräten und enthält zusätzliche Funktionen einschließlich einer aktualisierten Monitorkalibrierung.

https://support.xritephoto.eu/de/software-downloads/

Wählen Sie Ihr Gerät aus der Iconliste aus und laden Sie die neueste PC-Version der Software.

https://support.xritephoto.eu/de/software-downloads/

Installieren Sie die Software und machen sie einen Neustart.

Nach dem Neustart das Gerät nicht wieder verbinden bis der Computer vollständig gebootet ist.

(vorzugsweise in einem der hinteren USB-Anschlüsse, da diese eine höhere Leistung haben)